
Was so alles passiert …
Jever
Da waren wir. Im LOK Jever. Was für ein inspirierender Ort. Die Bühne ist ein alter Eisenbahn-Waggon. Die Technik vom Feinsten. Die Menschen – einfach wunderbar. Wir haben uns warm umfangen gefühlt und es war ein Genuss, in dieser Atmosphäre von Zugewandheit und...
Glashaus Derneburg
Das Glashaus lebt wieder! Fast drei Jahre dauerte die aufwändige Renovierung – nun sieht es genauso aus wie vorher, aber es regnet nicht mehr rein, es gibt neue Lampen, neue Stühle, neue Bilder. Und das Café hat wieder so herrliche Kuchen, das Panorama ist entzückend,...
Friedberg
Einfach ein herzliches Dankeschön! An alle, die es möglich gemacht haben. Zunächst einmal die OVAG mit ihrer Reihe "Leseland Oberhessen", die uns eingeladen hat, unser Bertolt-Brecht-Programm "Die neuen Zeitalter" zu präsentieren. Natürlich mussten wir zwei Mal...
Rinteln
Auf der Hinfahrt haben wir noch gedacht – wie gut, dass wir im Auto sitzen. Der Scheibenwischer hat getan, was er konnte, aber gelegentlich war er nicht schnell genug für die Wassermassen, die zur Seite geschoben werden sollten. Und auch das Fahrtempo war allseits...
Publikum
Das Leben geht weiter. Die Säle füllen sich wieder. In aller Vorsicht. oder auch nicht. Manchem geht es zu weit, manchen nicht weit genug. Das Berliner Ensemble war ausverkauft zur Voraufführung der Dreigroschenoper. Übrigens eine sehr großartige Inszenierung. Am...
Bad Belzig
Zum ersten Mal seit Oktober letzten Jahres habe ich wieder leibhaftiges Publikum gesehen. Ohne Trennscheibe, mit Abstand und getestet – aber wirkliches Publikum, klatschende Hände, aufmerksame Blicke. Im KleinKunstWerk Bad Belzig. Ein wunderbarer Ort, ein sehr...
Le Monde diplomatique
In dieser Woche werde ich Texte für "Le Monde diplomatique" in meinem kleinen Home-Studio sprechen. "Le Monde diplomatique ist eine Monatszeitung, die in mehreren Sprachen erscheint und – was für mich sehr schön ist – auch in einer Audio-Version. Er werden...
Stadtkind Hannover
Unter Freundinnen. Das war ein wunderbares Zusammentreffen. Leider wieder nur per Zoom. Wie ja fast alles zur Zeit. Das Stadtkind Hannover führt in jedem Heft ein Gespräch mit zwei Mitgliedern des Freundeskreises Hannover. Und dieses Mal waren Laura Zacharias und ich...
Adieu
Adieu. Es ist eins der schönsten Lieder aus der Feder von Friedhelm Kändler, und so einfühlsam und passend vertont von Andreas N. Tarkmann. Entstanden ist dieses Lied schon 1988. Damals für mein Programm "zärtlich allein". Wir haben es nur ein einziges Mal...
Streaming
Ein neues Jahr. Und immer noch befinden wir uns im Lockdown. Corona lässt nicht locker. So sehen wir kein Publikum. Doch das Publikum konnte uns sehen. Unser aller erster Livestream. Möglich gemacht von den Humanisten in Baden-Württemberg. Sie hatten zum...